Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region

Linn Baer gewinnt Vorlesewettbewerb

Sicheres und flüssiges Lesen, die richtige Betonung und die Atmosphäre des Buchs erfassen – das war die Aufgabe der elf Schüler, die am Dienstagnachmittag am Vorlesewettbewerb teilgenommen haben. Eine...

View Article


Geld für Schulen, kein Geld für Poller

Zum Doppelhaushalt 2018/2019, den der Gemeinderat am Montag einstimmig verabschiedet hat, hatten Fraktionen und Ortschaftsräte mehr als 80 Anträge gestellt. Nach Vorberatungen in den Ausschüssen ist...

View Article


Häfler Straßenfasnet spielt zwischen Hemdglonker und Rathausstürmen

Die Häfler Straßenfasnet bewegt sich ihren Höhepunkten zu. Am Gumpigen und bis zum großen Narrenumzug am Samstag, 10. Februar, hat die Zunft des Vereins zur Pflege des Volkstums Friedrichshafen die...

View Article

Die Leidenschaft zum Beruf machen

Während in der Häfler Innenstadt immer wieder Einzelhändler ihre Läden schließen, feiert eine Ladenbesitzerin ein besonderes Jubiläum: Elisabeth Blaser-Haag führt ihren Friseursalon nun bereits seit 50...

View Article

Stadt informiert über geplanten Neubau in der Müllerstraße

Die Postbaugenossenschaft Stuttgart/Tübingen beabsichtigt, in der Müllerstraße 91 Wohnungen zu schaffen. Um die Bürger zu informieren, lädt die Stadt Friedrichshafen zu einer öffentlichen...

View Article


Zwischen Zirkus und Ozean

Bei der alljährlichen Zirkusprojektwoche der Bodensee-Schule St. Martin haben fast hundert Schüler der Klassen 3 bis 8 ihr Publikum in diesem Jahr mit in ein "Land aus Muschelsand, von Riff und...

View Article

SFZ-Cops sind bei der Fasnet im Einsatz

Der Seehasen-Fanfarenzug Friedrichshafen mischt auch in diesem Jahr bei der Häfler Fasnet mit. Der Gumpige beginnt für die als US-Cops verkleideten Musiker bei der Ludwig-Dürr-Schule. Mit den Häfler...

View Article

Hobbyhistoriker rollt alten Kriminalfall auf

Im Januar 2017 hat im Markdorfer Ortsteil Leimbach der „Gasthof zur Letze“ geschlossen. Zuvor war er 390 Jahre lang Teil der Geschichte des Ortes und der Region - und erlebte manch düstere Stunde....

View Article


Ailinger Narren bitten zum Endspurt

Nach einem erfolgreichen närrischen Start in die Fasnet 2018, laden die Ailinger Narren alle großen und kleinen Mäschkerle zur heiße Endphase der "Restfasnet" in Ailingen ein.Am bromigen Freitag, 9....

View Article


GroKo bekennt sich zu "Landshut"-Projekt

Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD bekennt sich die große Koalition explizit zur Finanzierung des Terror-Mahnmals "Landshut" in Friedrichshafen. Im entsprechenden Abschnitt des Vertragsentwurfs...

View Article

In Fischbach sind die Goofen los

Rund gings am Mittwoch zu, beim traditionellen Goofenfest in der mühevoll dekorierten Fischbacher Festhalle. Rund 200 kleine Narren freuten sich über Musik, Tanz und jede Menge Action. Los ging’s mit...

View Article

Zurück in den Alltag

Das Häfler Projekt "Kopf Herz Hand" soll auch für andere Städte als Modell bekannter werden. Deshalb gibt es nun ein Handbuch sowie eine Internetseite, die das Konzept zur Resozialisierung von...

View Article

Das sagen Politiker vom Bodensee zur GroKo

Der Koalitionsvertrag steht, die Ressorts sind verteilt, die Bildung einer neuen Bundesregierung hängt "nur" noch vom Votum der SPD-Mitglieder ab. Zur Einigung von CDU/CSU und SPD in Berlin hat...

View Article


Buchhornhexen reinigen Täuflinge mit Parfüm und Schnaps

Es ist vollbracht: Fünf Neulinge haben die Buchhornhexen am Mittwochabend feierlich in ihren Kreis aufgenommen. Doch bevor die Neulinge die Maske aufsetzen durften, mussten die Täuflinge als Zeichen...

View Article

Angelsportverein saniert Kinderstuben für Fische

Zwischen Friedrichshafen und Fischbach unterhält der Angelsportverein Friedrichshafen (ASV) insgesamt vier Fischreiser in der Flachwasserzone des Bodensees. Weil diese in die Jahre gekommen waren,...

View Article


Cops stürmen die Geschäftsstelle der Zeitung

Der Seehasen-Fanfarenzug gibt sich am Gumpigen als erster Besucher die Ehre in der Geschäftsstelle der Schwäbischen Zeitung. SFZ-Chef Uwe Köppe überreicht dem SZ-Regionalleiter, Martin Hennings, eine...

View Article

Ortsrumsteher gibt sich rasch geschlagen

Kluftern ist in Narrenhand: Göhrelöchner, Widerwurz und Schloßbuer haben im Gefolge mit den Kluftinger Rebleut das Rathaus eingenommen und den Ortsrumsteher zum Feiern geschickt.Gleich nachdem die...

View Article


Umgang mit demenzkranken Menschen im Beruf üben

Die Anzahl der Menschen, die an Demenz erkranken, nimmt zu. Die Demenzkampagne Friedrichshafen bietet deshalb ein Schulungsangebot für Mitglieder verschiedener Berufsgruppen an, die in ihrem Alltag,...

View Article

Narren und Ordnungshüter sind vorbereitet

Der Umzug der Narren am kommenden Samstag, 10. Februar, ist ist die Generalprobe für den großen Narrensprung im kommenden Jahr, wenn der Alemannische Narrenring (ANR) sein Jubiläum feiert und die...

View Article

Live: Der Gumpige in Friedrichshafen und am See

Die Narren sind los. In Friedrichshafen und der Region werden in diesen Stunden Rathhäuser gestürmt, Schüler befreit und ordentlich gefeiert. Wir sind live dabei. Nutzer unserer Live-App gelangen hier...

View Article

Narren entfachen olympisches Feuer

Trotz aller Gegenwehr hat auch die Ettenkircher Verwaltung den Schlüssel an die Narren abgegeben. Schnell hatten die Galleyengeister das Sagen im "Haus des Sports". Zunftmeister Christoph Lang hatte...

View Article


ZF kooperiert mit Stapler-Hersteller aus China

Die ZF Friedrichshafen AG wird mit dem chinesischen Unternehmen Anhui Heli ein Joint Venture vereinbaren. Der Name des Unternehmens soll ZF-HELI Drivetech (Hefei) lauten.Mit diesem Joint Venture erhält...

View Article


Die Studenten sind frei

Für die Studenten an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen beginnt der Tag zunächst ganz normal: Einige lernen in der Bibliothek, andere besuchen Seminare. Gegen 11 Uhr am Vormittag ist damit...

View Article

Die Narren sind an der Macht

Die Narren haben das Rathaus eingenommen. Nach einem Wortgefecht mit Oberbürgermeister Andreas Brand, der sein Reich vom Balkon aus zu verteidigen versuchte, war es schließlich doch soweit: Die ersten...

View Article

Göhrelöchner ziehen durch Kluftern

"Göhrelöchner – Hopp hopp!", ist am Donnerstagmittag durch die Straßen in Kluftern zu hören. Um 14 Uhr startet die Narrenzunft Kluftern den dortigen Umzug, bei dem außerdem auch der Kindergarten, der...

View Article


Der etwas andere Narrenbaum

Ob seiner Vorliebe für das Christbaumloben, die SZ-Redaktionsleiter Martin Hennings seinerzeit in einer Glosse beschrieb, haben ihm die Narren des Vereins zur Pflege des Volkstums einen Baum zum Üben...

View Article

Fischbacher Schalmeien zu Gast

Die Schalmeiern aus Fischbach haben der Schwäbischen Zeitung ebenfalls einen Besuch abgestattet. Zum ersten Mal waren Mitglieder der Schalmeien – die anderen schienen sich verlaufen zu haben – in der...

View Article

Kinderstiftung Bodensee erhält 2000 Euro

Die Freude ist groß: Aus einer Spendenaktion von Hyundai Motor Deutschland erhielt die Kinderstiftung Bodensee jetzt 2000 Euro für ihr Projekt Vorlesenetzwerk im östlichen Bodenseekreis.Der Spende...

View Article

Die Einen wollten Sekt, die Schrate bekamen welchen

Schluss, aus, vorbei: Bruno Mainz hat den Schlüssel an die Raderacher Waldschrate übergeben. Dabei hatte er ihnen zu ihrem 30-jährigen Bestehen ein "Fläschchen" Sekt mitgebracht, in dem sich gefühlte...

View Article



Projekt "Wir lesen" bringt Zeitung in die Schule

43 Klassen aus 23 Grund- und weiterführenden Schulen aus Friedrichshafen, Tettnang und Lindau nehmen am Zeitungsprojekt "Wir lesen" teil, das die Schwäbische Zeitung in Kooperation mit der Südwest...

View Article

Häfler Seil-Akrobat holt Silber in Paris

Das „Cirque de Demain Festival“ Paris zeichnet den 19-jährigen Friedrichshafener Tim Kriegler mit eine Silber Medaille für seine Zirkusakrobatik aus. Er punktet vor allem mit einem: Ruhe. Laut...

View Article

Knöllchen nach Arztbesuch

Ein Notfall ist nicht planbar. Auch nicht der von O. Tägerle (Name von der Redaktion geändert). Der Mann war nach einem Wochenende, an dem er an einer Magen-Darm-Erkrankung litt und Tabletten genommen...

View Article

In Löwental blühen die Bratkartoffeln

Rund 130 Besucher haben den diesjährigen Löwentaler Hemdglonkerball im Gemeindehaus "Guter Hirte" gefeiert. Bei bester Stimmung genossen sie das abwechslungsreiche Programm für Jung und Alt. Viele...

View Article


Schnetzenhauser feiern ohne Ende

Der Gumpige hat die Schnetzenhauser voll in seinen Bann gezogen. Das Wecken mit der Lumpenkapelle "Froschties" in aller Herrgottsfrühe, Kinderfasnetsball am Nachmittag und Narrenbaumstellen am Abend...

View Article

Bahnfahrer kommen wochenlang nicht zum Zug

Wer zwischen 19. Februar und 25. März von Friedrichshafen nach Lindau will, kann sich den Blick auf den Zugfahrplan sparen. Weil die Deutsche Bahn vor allem in Eriskirch, Langenargen und Kressbronn...

View Article

Kay One stattet Friedrichshafen einen Besuch ab

Rapper Kay One und vielleicht auch „Superstar“ Pietro Lombardi wollen Friedrichshafen kommende Woche einen Besuch abstatten. Der Grund: Kay One möchte Freunden einen Gefallen tun. Wie Kay One auf seine...

View Article


Häfler Akrobat gewinnt Silber in Paris

Auf dem "Festival Mondial Du Cirque De Demain" hat Tim Kriegler die silberne Medaille verliehen bekommen. Der aus Friedrichhsafen stammende Luft-Artist turnte sich an langen Bändern in der Luft,...

View Article


Singles genießen Valentinsführung im Zeppelin-Museum

Singles aufgepasst: Das Zeppelin-Museum bietet am Mittwoch, 14. Februar, eine Führung durch die Wechselausstellung "Max Ackermann: Der Motivsucher" an. Die SZ verlost für die Veranstaltung 20 Plätze,...

View Article

Ein musikalisches Kontrastprogramm

Bei der Reihe "Jazz am Donnerstag" im Restaurant Amicus am Fallenbrunnen sind am Gumpigen die Nikolai Geršak Band mit dem Jugendchor Sankt Nikolaus und Sankt Petrus Canisius als "Special Guest"...

View Article

Messe wird letzte Outdoor für Eigenwerbung nutzen

Katerstimmung hat nach dem Gumpigen nicht nur bei Fasnachtern geherrscht. Auch den Häfler Messemachern hat der Abgang der Outdoor 2019 durchaus Kopfschmerzen bereitet. Durchhängen? Kein Thema für...

View Article

Das war der Narrensprung in Friedrichshafen

Der große Narrensprung mit 35 Narrenzünften ist durch Friedrichshafen gezogen. Wir waren live mit der Kamera dabei und präsentieren Ihnen die schönsten Impressionen des Umzugs. Viel Spaß.

View Article


Friedrichshafen feiert eine Riesen-Narrengaudi

Rund 35 Narrenzünfte haben sich am Samstag in Friedrichshafen am großen Narrensprung beteiligt. Trotz Wolken und kalter Temperaturen verfolgten Tausende das Spektakel in den Straßen, das ohne...

View Article

Warum die Narren bald ins Landratsamt umziehen könnten

Vor dem großen Narrensprung am Samstag haben sich die Zunftmeister der beteiligten Zünfte vorab in der Häfler Gockelwerkstatt getroffen. Da gab es allerlei Geschenke und Liebesbekundungen – doch...

View Article


Das ärgert die Spießgesellen diese Woche

Jedes Wochenende nehmen die "Spießgesellen" in Friedrichshafen peinliche, kuriose oder unerträgliche Zustände in Friedrichshafen und am Bodensee aufs Korn. Heute geht es um Narrenorden,...

View Article

Nachthemdträger ziehen durch Ailingen

Beim traditionellen Hemedglonker-Umzug haben sich am Freitagabend vor dem Rathaus in Ailingen ungefähr 80 Nachthemdträger in allen Variationen eingefunden. Unter ihnen auch die Ailinger Schalmeien, die...

View Article


LIVE: Rakete bringt Internet der Tiere ins All

Um 9.58 Uhr deutscher Zeit soll am Sonntag die Antenne des Tierbeobachtungssystems ICARUS auf die Raumstation ISS gebracht werden. Forscher am Bodensee sind gespannt. Verfolgen Sie den Start hier live....

View Article

Ettenkircher verleihen den "Allmachtsbachelorden"

"Kilchberg – Ahoi": Der Ettenkircher Bürgerball am bromigen Freitag hat längst Tradition. Und so pilgerten auch in diesem Jahr etliche Bürger in die Don-Bosco-Grundschule, wo sie ein äußerst amüsantes...

View Article

Ein schaurig-schönes Taufritual

Mehr als 500 Schaulustige und Maskenträger haben am Freitagabend den Platz vor der Häfler Musikmuschel an der Uferpromenade bevölkert, und wohnten dort der alle zwei Jahre stattfindenden,...

View Article

Die Welt im Spiegel des Kunstfreitags

Ausstellungen, Film und Performances – das ist es, was der Kunstfreitag in Friedrichshafen in dieser Woche zu bieten hat. Am 16. Februar wird er um 18 Uhr im Zeppelin-Museum eröffnet. Die Performance...

View Article


Icarus-Start auf Dienstag verschoben

Das am Bodensee mit entwickelte weltweite Tierbeobachtungssystem Icarus wird doch erst am Dienstag ins All transportiert. Der Start des letzen Bauteils, einer speziellen Antenne, musste am Sonntag...

View Article