Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Polizei ermittelt verdeckt gegen Islamisten

$
0
0

Die Polizei im Bodenseekreis setzt sogenannte verdeckte Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass unter Flüchtlingen in der Region keine radikalen Islamisten nach Deutschland gelangen.

Das sagte Uwe Stürmer, Chef der Polizeidirektion Konstanz, am Mittwoch im SZ-Gespräch. "Es gibt aktuell bei uns im Bodenseekreis keine Anhaltspunkte, dass sich Terroristen darunter befinden, die auf diesem Weg hier einsickern", so Stürmer.

Dennoch könne angesichts der hohen Zahl der Zuwanderer nicht ausgeschlossen werden, dass sich unter diesen auch "Personen aus dem Bereich der Allgemeinkriminalität oder Personen mit radikalislamischer Einstellung befinden", die den aktuellen Flüchtlingsstrom nutzen würden, um nach Deutschland zu kommen.

Überwachung oder verdeckte Ermittler?

Es lägen zwar keine belastbaren Erkenntnisse vor, dass dschihadistische Gruppierungen die Flüchtlingsströme gezielt zur Infiltration nutzen würden. Trotzdem setzt die Polizei offenbar auf zusätzliche Strategien, um dies auch weiterhin sicherzustellen. Stürmer: "Neben den offenen polizeilichen Maßnahmen finden auch verdeckte Maßnahmen statt, die öffentlich natürlich nicht dargestellt werden können."

Welcher Art die von der Polizei eingesetzten Mittel sind, führte Stürmer nicht aus. Unter verdeckten Maßnahmen werden beispielsweise die Verwendung verdeckter Ermittler, Telefonüberwachungen oder Observationen verstanden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959