Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Europäische Gäste befassen sich mit Inklusion

$
0
0

BIBERACH / fdm - In der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach sind noch bis zum Samstag 20 Jugendliche aus Ungarn, Italien, Frankreich und Portugal zu Gast, um zusammen mit Schülern der Klassen 11 und 12 des Sozialen Gymnasiums und des Biotechnologischen Gymnasiums am Comenius-Projekt zu arbeiten. Das Projekt ist ein Bildungsprogramm, das von der Generaldirektion der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur gefördert wird und sich für ethnische und soziale Minderheiten in Europa einsetzt. „Es geht darum Bewusstsein bei der jungen Generation zu schaffen, wie wichtig die Zusammenarbeit für eine fruchtbare Zukunft in Europa ist“, sagt Christian Ochem, Gesamtkoordinator des Comenius-Projekts in Biberach. Aus jedem Land reisen jeweils fünf Teilnehmer nach Ungarn, Italien, Deutschland, Frankreich oder Portugal, um mit den Schülern und Lehrern der anderen Nationen an einem bestimmten Thema über Minderheiten zu arbeiten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959