Das Restaurant-Hotel Schlossgarten soll demnächst an einen neuen Besitzer verkauft werden. Das bestätigte die Eigentümerin am Mittwoch im Gespräch mit der Schwäbischen Zeitung. Die langjährige Wirtin will sich offenbar aus privaten Gründen aus dem Betrieb zurückziehen. Damit steht nun auch fest, warum das Gebäude seit einigen Wochen geschlossen ist.
Noch gibt es aber keine Informationen, wer der künftige Besitzer beziehungsweise Investor des Gebäudes ist. Auch darüber, was dort in Zukunft passieren könnte, herrscht Schweigen. Ein zweites "Hotel Schöllhorn", samt Debatte um das Für und Wider einen Abrisses wegen Denkmalschutzbedenken, dürfte das Schlossgarten-Gebäude – ob es nun weiter besteht oder auch nicht – allerdings nicht werden: Der Bau stammt aus den 1950er-Jahren, die historische Bebauung an dieser Stelle wurde bereits im Krieg zerstört.
Wie die Stadtverwaltung auf SZ-Anfrage angab, müsste sich ein durchaus möglicher künftiger Bau an dieser Stelle von den Ausmaßen her unter anderem "an der Umgebungsbebauung orientieren".
Damit hätte ein Investor die Möglichkeit, mindestens ein Gebäude von der Höhe und Größe des gegenüberliegenden Neubaus zu schaffen.