Kein Seehasenfest ohne Round Table und die Ochsenbraterei. Möglich gemacht haben das in diesem Jahr Markus Eckert, Sicherheitstechnik, und Ralf Baur, Malereifachbetrieb. Beide sagen: "Wir verdienen unser Geld in der Region und wollen davon etwas zurückgeben." Das tun sie in diesem Jahr in Form von zwei Pinzgauer Ochsen aus dem Deggenhauser Tal, die sie dem Round Table Friedrichshafen spenden.
Der Club bereitet die beiden Ochsen in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag zu und bietet sie dann an. Erfahrungsgemäß muss man sich beeilen, wenn man da etwas von bekommen möchte. Die Portionen mit Rotkraut und einer schmackhaften Soße, dazu Weine der Region, sind nicht nur dank des Kochs Kurt Schatz besonders lecker, sondern helfen auch mit, die Projekte des Service Clubs Round Table zu verwirklichen.
Und das ist diesmal eine Unterstützung von "Der besondere Mittagstisch" der offenen Stadtkirche St. Nikolaus. Anita Vooren und Pfarrer Markus Hirlinger haben die Arbeit vorgestellt und sich bei den beiden Spendern herzlich bedankt. Wo anfangs vor zehn Jahren rund 15 Menschen mittwochs ein preiswertes Mittagessen genießen konnten, sind es heute zwischen 40 und 60, die dort verpflegt werden. Die ehrenamtlichen Helfer brauchen dafür rund 7000 Euro pro Jahr für den Einkauf.