Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

2500 indische Softwarespezialisten für ZF

$
0
0

Die ZF Friedrichshafen AG baut in Hyderabad ihr erstes Technologiezentrum zur Software- und Applikationsentwicklung in Indien auf. Das hat das Unternehmen am Freitag in einer Presseerklärung mitgeteilt. Die bis zu 2500 indischen Softwarespezialisten sollen die ZF-Forschung weltweit unterstützen und an der Produktentwicklung vor Ort mitarbeiten.

Vorstandsvorsitzender Stefan Sommer, der über das neue Tech-Center schon am Donnerstag berichtet hatte, sagt laut Pressemitteilung: "Mit dem neuen Technologiezentrum investiert ZF in den wichtigen Markt Indien. Wir nutzen den großen Talentpool des Landes, um unser Portfolio an intelligenten mechatronischen Systemen für unsere Kunden weltweit und lokal vor Ort weiterzuentwickeln." Die Nachfrage nach Softwareentwicklung steige, das Tech-Center in Hyderabad stärke auch das weltweite Forschungs- und Entwicklungs-Netzwerk des Konzerns. Nach Angaben eines ZF-Sprechers wird wegen des neuen Zentrums in Indien kein Jobs an einem anderen Standort des Konzerns wegfallen.

13800 Ingenieure arbeiten derzeit weltweit bei ZF für die Forschung und Entwicklung, an mehr als 100 Entwicklungsstandorten, darunter 17 Hauptentwicklungszentren. Das erste Tech-Center von ZF in Indien wird zum 1. Januar 2017 voll einsatzfähig sein. Dann werden dort 1000 Mitarbeiter beschäftigt sein, die heute schon zum großen Teil für den Konzern arbeiten. Bis 2020 soll die Zahl der Ingenieure dort auf 2500 steigen. ZF hat nach eigenen Angaben bereits mehrfach in Indien investiert, in den Aufbau des Standorts Pune, die Markteinführung der elektrischen Parkbremse (EPB) und die Eröffnung von ZF Hero Chassis Systems, einem 50/50-Joint-Venture zwischen ZF India und Hero Motors in Oragadam in der Region Kanchipuram.

ZF ist seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem indischen Markt aktiv, ZF TRW bereits seit über 50 Jahren. ZF hat aktuell 12000 Mitarbeiter in Indien an 19 Produktionsstandorten. Mamatha Chamarthi, für das neue Technologiezentrum verantwortlich, sagt: "ZF war als innovatives Unternehmen schon immer führend unter den Automobilzulieferern. Damit ist ZF attraktiv für die gut ausgebildeten Fachkräfte in der Region. Auf dieser Basis kann das ZF India Tech-Center aufbauen."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959