Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Häflerin ist bei "Tour des Lächelns" dabei

$
0
0

Tanja Gray aus Friedrichshafen möchte hilfsbedürftigen und schwerkranken Kindern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis schenken und geht hierfür im November 2016 erstmals mit dem gemeinnützigen Verein "choice" auf die "Tour des Lächelns 2016".

Das Konzept der Tour ist simpel: Die Musiker um Tanja Gray fahren im Zeitraum vom 7. bis 25. November in Süddeutschland ehrenamtlich verschiedene Einrichtungen für Kinder an. Dazu zählen unter anderem Kinderkliniken, Kinderrehabilitationszentren, Kinderdörfer, Kinderheime, Kinderhospize sowie Kindergärten und Schulen für mehrfachbehinderte Kinder. Innerhalb von 60 bis 90 Minuten wird gemeinsam gesungen, getanzt und musiziert. Das Programm ist sehr flexibel gestaltet, um auf besondere Fähigkeiten oder Bedürfnisse der Kinder individuell einzugehen. Die Liedauswahl erstreckt sich von klassischen, über selbstgeschriebene, bis hin zu modernen Kinderliedern.

Mit der Tour des Lächelns wollen die engagierten Musiker den Kindern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis schenken, währenddessen die Kinder ihr schweres Schicksal zumindest für einige Momente vergessen und einfach nur Kind sein können. Tanja Gray hatte über Facebook von der "Tour des Lächelns" erfahren und war sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Voller Spannung und Vorfreude fiebert die 27-jährige gelernte Altenpflegerin nun dem Tourstart entgegen. "Ich mache schon von klein auf Musik und freue mich darauf, den kranken Kindern mit meinem Gesang ein kleines Lächeln schenken zu können."

Fast 1000 Kinder erfreut

Bereits in den beiden vergangenen Jahren organisierte der gemeinnützige Verein "choice" eine "Tour des Lächelns". So hätten die Musiker bisher knapp 1000 Kindern während 30 Besuchen verschiedener Einrichtungen eine große Freude bereiten können, sagen die Veranstalter. Die vergangenen Erfahrungen, gemeinsamen Erinnerungen und überaus positiven Rückmeldungen würden das Team stärken. In diesem Jahr soll das Projekt ausgebaut und auf drei Wochen mit insgesamt 27 Einrichtungen erweitert werden.

Allerdings sei die Finanzierung des Projekts leider noch nicht abgeschlossen. Der Verein kalkuliere mit Kosten in Höhe von 8000 Euro für Materialien, Technik, Transportmittel, Benzin. Aktuell sei bereits die Hälfte des Spendenziels erreicht worden, für jede weitere Unterstützung seien die Musiker dankbar.

Ausführliche Informationen zu dem Projekt unter www.choice-germany.com/tour-2016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959