Das Badminton-Team des VfB Friedrichshafen hat sich am zweiten Spieltag der Badminton-Bundesligasaison 2016/2017 verletzungsgeschwächt dem TSV Neubiberg Ottobrunn geschlagen geben müssen. Doch tags darauf, am dritten Spieltag der noch jungen Saison sicherte sich der Bundesliga-Neuling gegen Dillingen den ersten Sieg.
Durch die Verletzungen von Björn Hagemeister und Moritz Herkner lief das Team am Samstag in Ottobrunn erheblich geschwächt auf, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Allein die Damen konnten die beiden Punkte für den VfB einfahren, welcher wieder ohne den erhofften Punkt nach Hause fahren musste.
Gegen den TV Dillingen wurden am Sonntag Torsten Kamp, Ronald Schreiber und Manuel Wild aus der zweiten Mannschaft der Häfler aktiviert. Zunächst konnten Janina Schumacher und Nathalie Grittner im Damendoppel erneut ihre enorme Stärke unter Beweis stellen und besiegten ihre Gegnerinnen in vier Sätzen. "Im ersten Satz hatten wir erhebliche Probleme ins Spiel zu finden, konnten uns aber dann immer mehr steigern", urteilt Schumacher über das Doppel. Das neu formierte erste Herrendoppel mit Kapitän Tobias Arenz und Thorsten Kamp lieferte ein starkes Spiel, musste sich aber am Ende in drei Sätzen geschlagen geben. Ähnlich erging es Ronald Schreiber und Manuel Wild, die für den VfB im zweiten Herrendoppel ins Rennen gingen. Anschließend folgte das Dameneinzel mit Janina Schumacher für das Team vom Bodensee. Gegen Stephanie Romen aus Dillingen musste sie den ersten Satz abgeben, fand aber danach immer besser ins Spiel und siegte schließlich in vier Sätzen. Parallel dazu lieferten Nathalie Grittner und Routinier Wolf Dieter Baier im Mixed eine sehr starke und nervenstarke Vorstellung. Nachdem die ersten zwei Sätze verloren gingen, fehlte dem Gegner nur noch ein Satz zum Gewinn. Doch Baier und Grittner behielten die Nerven und gewannen die nächsten drei Sätze, was den Häflern den dritten Punkt bescherte. Baier ging nun direkt ins erste Herreneinzel und zeigte gegen Florian Berchtenbreiter aus Dillingen erneut Kampfgeist und gewann den ersten Satz. Berchtenbreiter hatte in den folgenden Sätzen den längeren Atem und schlug Baier in vier Sätzen. Nun lag es an Tobias Arenz, im Entscheidungsspiel die Sensation perfekt zu machen. Arenz sah sich taktisch und konditionell einer schweren Aufgabe gegenüber. Der Teamkapitän behielt die Nerven, zog sein Spiel durch und siegte in fünf Sätzen. Bejubelt wurde das Team von den Zuschauern und den verletzten Hagemeister und Herkner, die das Team auf dem Coachingstuhl unterstützten. "Wir haben alles rausgeholt, was möglich war und sind mit diesem Sieg überglücklich", blickte der verletzte Herkner auf das Spiel zurück. Und Wolf-Dieter Baier lobte Nathalie Grittner und Janina Schumacher: "Unsere beiden Frauen sind für die Liga überdurchschnittlich, wir Männer müssen schnell dazulernen."
Die nächsten Spiele in der zweiten Badminton-Bundesliga bestreitet der VfB am 22. und 23. Oktober gegen den 1. BC Sbr. Bischmisheim 2 und Aufsteiger TuS Wiebelskirchen in der VfB-Sporthalle.