Besinnliche und herzerwärmende Klänge haben die Schüler des Karl-Maybach-Gymnasiums (KMG) angestimmt. Traditionell geben die Jugendlichen am Montag und Dienstag nach dem ersten Advent ein "Konzert nicht nur zum Advent" im KMG-Cinema. Die Chöre, Instrumentalensemble und die Big Band der Schule zeigten ihr Können.
Dabei ging es, wie alle Jahre wieder, musikalisch besonders bunt und angenehm abwechslungsreich zu. Schnell übertrug sich die gute Stimmung der Schüler auf das zahlreich erschienene Publikum im Saal.
Wer kennt sie etwa nicht, die zarten und emotionalen Klänge aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" (Im Original: "Les Choristes") und darunter den Titel "Sanft weht ein Hauch überm Meer" (von Bruno Coulais arrangiert)? Mit Lisa Willmann an der Querflöte, die die Singstimme übernahm, ertönte die bekannte Melodie und verzauberte das Publikum bereits vom ersten Moment an. Unter der Leitung von Viktoria Kirchner und David Eckmann begeisterte das Streicherensemble, das sie begleitet hat, darauf weiter mit dem Weihnachtsklassiker "Stille Nacht".
Übersetzung fürs Publikum
Im Duett strichen darauf die beiden Leiter gemeinsam die Saiten und ließen ein Werk von Vivaldi erklingen. Ein wenig lauter, flotter und fröhlicher ging es mit den Chören zu: ob mit dem Mittel- und Oberstufen-Chor (MIO-Chor) und "Thank you for the Music" oder afrikanischen Klängen vorgetragen vom Unterstufenchor unter der Leitung von Renate Schulz. Dieser gab gleich drei afrikanische Lieder zum Besten. Den Auftakt machte "Mamalyie", ein Dankeslied an alle Mütter dieser Welt. Während der Text nur dank einer Übersetzung für's Publikum verständlich wurde, hatten die Kinder auch noch eine eigene kleine Ansprache vorbereitet, die jeder im Saal sofort verstand. "Auch wenn ihr denkt, dass ihr manchmal nur an die Wand schwätzt, verstehen wir euch immer." hieß es in dieser etwa. Nach einem Wiegenlied stimmten die Schüler abschließend tatsächlich noch ein Weihnachtslied an. Mit einem im Takt klatschenden Publikum kam dabei beinahe so etwas wie Ghospelkonzertatmosphäre im Cinema auf. Das rotnasige Rentier Rudi durfte natürlich im Programm auch nicht fehlen und wurde vom MIO-Chor zum Leben erweckt. Vera Beate Grela und Elodie Koczwara wagten sich bei dem unterhaltsamen Song als Solistinnen ans Mikrofon. Mit einem deutlich gefühlvolleren Werk, nämlich "All I want for Christmas is you", erklang Jasmin Trautmanns Stimme daraufhin im Saal und entlockte dem Publikum einen begeisterten Zwischenapplaus.
Traditionell endete das Konzert mit einem gemeinsam mit beiden Chören und dem Publikum gesungenen Weihnachtsklassiker. "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" erklang es vielstimmig im Saal, bevor die Zuhörerschaft sich draußen noch eine kleine Stärkung holen konnte. Nach dieser schönen Einstimmung auf die Adventszeit ging es gut gelaunt in die kühle Winternacht hinaus.