Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Barrierefreiheit wird sichtbar

$
0
0

Die Stadt steht unter Beobachtung. Am Donnerstag, 3. Dezember, findet der weltweite "MapMyDay" statt, ein Tag, an dem die Menschen von der Weltgesundheitsorganisation und anderen Verbänden aufgefordert werden, Barrieren im Alltag zu notieren. Diese Barrieren sind nicht nur Hindernis für Menschen mit Behinderung, sondern auch für solche mit Rollatoren und Kinderwagen.

Barrierefreiheit gehört zur Inklusion und Inklusion findet nicht nur in der Schule statt. Mit Inklusion wird der Zustand bezeichnet, das Leben in Alltag und Arbeitswelt allen Menschen gleichermaßen zu ermöglichen, egal ob mit oder ohne Behinderung oder sonstigen Einschränkungen. In Deutschland haben sich die "Sozialhelden" dieser Angelegenheit verschrieben und treiben die Bemühungen zur Inklusion voran.

Die "Sozialhelden" wollen Menschen für gesellschaftliche Probleme sensibilisieren und zum Umdenken bewegen. "Es reicht nicht bloß eine Idee zu haben, sondern man braucht auch die Kraft und Geduld sie umzusetzen", sagen sie auf ihrer Internetseite www.sozialhelden.de.

Und dort rufen sie auch zum "MapMyDay" auf. Mit der so genanten "Wheelmap", die für Windows- und Android-Smartphones sowie iPhones kostenlos verfügbar ist, können Menschen Orte in ihrer Umgebung markieren. Sie kennzeichnen diese Orte, ob sie barrierefrei sind, ob sie eine Behinderung darstellen oder ob sie nur teilweise die Barrierefreiheit erfüllen. Diese Barrierefreiheit sagt nicht nur etwas darüber aus, ob Menschen mit Behinderung diese Orte nutzen und besuchen können. Sie gibt auch Hinweise dazu, ob Menschen mit Kinderwagen oder Rollator hier ungehindert agieren können.

Die Orte werden in eine Karte eingetragen. Über die Smartphones ist das ein Kinderspiel, da GPS-Koordinaten den Orten zugeordnet werden können. Die Bedienung ist kinderleicht, die Sozialhelden und die Weltgesundheitsorganisation verspricht sich damit eine Kartierung barrierefreier Orte, aber auch eine Sensibilisierung des Themas.

Die App für Smartphones heißt "MapMyDay" und ist unter anderem hier erhältlich:

www.mapmayday.ord/de/app


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959