Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Bei der Pferd Bodensee sind Ideen gefragt

$
0
0

Die Messe "Pferd Bodensee" startet in diesem Jahr gleich mit einem Rekord. "Wir haben 15 Prozent mehr Aussteller als letztes Mal", freut sich Projektleiter Roland Bosch von der Messe Friedrichshafen. Die Fachmesse rund ums Pferd beginnt am Freitag, 12. Februar.

Über 400 Aussteller aus elf Nationen, 300 Pferde aus 22 Rassen, vier Reitringe verteilt auf acht Messehallen – das ist die Pferd Bodensee in Zahlen. Weitere Themenschwerpunkte neben dem Reitsport, der Pferdezucht und -haltung, sind das Western- und Freizeitreiten, Reiterferien, Produkte für das Pferd, Hufpflege sowie Futter- und Energietechnik.

Pferde per Handschlag kaufen

"Außerdem werden viele Fachvorträge gehalten sowie Lehrstunden und Demonstrationen auf den vier Reitringen angeboten", sagt Roland Bosch. In diesem Jahr wird es bei der Messe auch einen klassischen Pferdemarkt im Freigelände geben. Hier werden- wie früher üblich – Pferde per Handschlag gekauft und gehandelt. Insgesamt werden ungefähr 20 Pferde angeboten.

Im Forum "Pferd und Mensch" gibt es fachlichen Rat von Pferdehaltern und –Züchtern mit der inhaltlichen Ausrichtung "Ausbildung, Training und Gesundheit". Experten wie Osteopathen, Hufschmiede, Sattler, Reitlehrer, Mediziner, Dentisten und Ernährungsexperten zeigen, wie Problemfälle behandelt werden können. Im Forum "Pferdebetrieb" geht es um den Weidegang und die Sicherheit sowie neueste Entwicklungen bei der "Weide-Wirtschaft".

Das Reiter-Feriendorf bietet Informationen rund um das Wanderreiten an. Die Halle A6 ist komplett dem Westernreiten gewidmet. Hier werden neueste Trends in den Bereichen Zucht, Training und Sport gezeigt. Die Westernreithalle verfügt über einen eigenen Reitring, in dem Ranches, Verbände und Trainer ihre Arbeit mit den Pferden. Selbstverständlich fehlen die Vertreter der klassischen Spring- und Dressurreiterei nicht. "Die Pferd Bodensee ist eine Fachmesse, die sich einen Namen gemacht hat", sagt Roland Metz, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände". Allein die Schau der Top-Hengste aus Deutschland, Österreich und Schweiz sucht seinesgleichen. "Wir erwarten gut 40 Top-Vererber, die am Sonntag auf der Messe vorgestellt werden", freut sich Metz.

Erstmals mit Ideen-Wettbewerb

Erstmalig lädt die Pferd Bodensee zu einem Ideen-Wettbewerb ein. Es gibt die kleinen und größeren Probleme in einem Pferdebetrieb. Fütterungsoptimierung, innovative Lösungen bei den Weidegängen, Pflege, Haltung und mit vielem mehr befassen sich Pferdehalter täglich. Manchmal sind es schon die kleine Dinge die den Alltag erleichtern. Jetzt sind die kreativen Köpfe gefragt. Tüftler haben die Gelegenheit, praktische oder auch originelle Problemlösungen zu präsentieren, die die tägliche Arbeit erleichtern. Die Teilnehmer können ihre Idee mit einer kurzen Beschreibung und einem erklärenden Foto per Mail an die Messe Friedrichshafen (pferdbodensee@messe-fn.de) senden. Die Ehrung der Preisträger findet am ersten Messetag auf der Forumsfläche der Halle A5 statt.

Was natürlich nicht fehlen darf ist die große Pferde-Gala "Im Takt der Pferde". Am Freitag und Samstagabend entführen Pferde-Artist Lorenzo mit seinen beeindruckenden Freiheitsdressurnummern, Assir Beccar mit seinen komödiantischen Pferdedressuren oder auch Daniel Würgler mit seinen rasanten Vierspännern in die magische Welt des Reitens. Die Organisatoren versprechen viele faszinierende Momente in einem zweistündigen Programm. Karten sollte man sich schnell sichern: Die Gala am Samstagabend ist schon fast ausverkauft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959