Kerstin Mades, Personalleiterin von ZF am Standort Friedrichshafen, hat im Beisein der Betriebsräte Volker Kick und Alexander Haag jeweils einen Spendenscheck an die Vertreter von sechs Organisationen übergeben. Das Geld stammt von den Mitarbeitern, deren Fahrzeuge im Laufe des letzten Jahres außerhalb der ausgewiesenen Parkflächen bei ZF abgestellt und von den Werkschutzmitarbeitern mit einer Parkkralle versehen wurden.
Wie seit Jahren hat der Sozialausschuss des Betriebsrates über die Verteilung der Summe entschieden, die immer ausschließlich sozialen Zwecken zugutekommt. Gefördert werden in diesem Jahr der Verein "Therapeutisches Reiten Markdorf", die "Behindertenhilfe St. Jakobus" mit dem Kinderheim St. Johann in Wilhelmsdorf sowie die Selbshilfegruppe Neurofibromatose, die den Betroffenen und Familienangehörigen dieser unheilbaren Krankheit vor allem bei der Vermittlung geeigneter Kliniken und bei der Herstellung sozialer Kontakte hilft.
Erstmalig in diesem Jahr gehen Spenden auch an zwei Musikgruppen, die sich stark sozial engagieren und mit den Einnahmen ihrer Benefizkonzerte soziale Einrichtungen unterstützen. Dieses sind die "Count Zeppelin Highland Pipes and Drums of Friedrichshafen" sowie der "Seehasen-Fanfarenzug Friedrichshafen", der aufgrund seiner langjährigen Unterstützung des Kinderhospizes St. Nikolaus zu dessen Ehrenbotschafter ernannt wurde.
Eine weitere Spende bekommt der sHäfler Verein "Gewaltfrei durchboxen", der gezieltes Antiaggressions-Training mit Jugendlichen durchführt.