Alina Immler hat sich mit Häflern über das Ergebnis der Landtagswahl und ihre Wunschkoalitionen unterhalten.
Viele Passanten aus Friedrichshafen haben zwar mit starkem Abschneiden der Grünen gerechnet. Sie sind jedoch überrascht, dass Kretschmanns Partei so deutlich führt.
Reiner Hanser aus Friedrichshafen sagt: "Ich denke, dass sich eine grün-schwarze Koalition bilden wird. Klar war ich wählen. Die AfD ist meiner Meinung nach eine Partei, die unwählbar ist."
Auch Benedikt Schröder (26) hat am Sonntag seine Stimme abgegeben. Wie viele rechnet er mit einer grün-schwarzenKoalition. Was die Wahl für die Region bedeutet? Der Häfler sagt: "Ich hoffe, die Grünen nehmen den Straßenbau in Angriff und die Umgehung der B 31. Denn dort gibt es immer Stau."
Kein Fan der Grünen ist nach eigenen Angaben Thorsten Bohle. Seiner Meinung nach "wird es Zeit, dass Frau Merkel abtritt. Aber die AfD ist auch keine Alternative. Ich bin froh, dass die FDP wieder an Bedeutung gewonnen hat", so der 36-jährige Häfler.
Hanna Spisla (21) ist überrascht, dass die Grünen so viel Zuspruch ernten. "Wir hoffen, dass die Wahl etwas für die Region ändert. "Gerade in Hinblick auf die Elternzeit: Auch Väter sollen daheim bleiben können." Dieses Jahr habe sie leider nicht gewählt, so Spisla, weil sie nicht Zuhause war.
Edi Papajani (32) aus Friedrichshafen konnte aus anderen Gründen nicht wählen: Er besitzt die albanische Staatsangehörigkeit. "Eine Koalition aus CDU und Grünen halte ich für möglich. Allerdings glaube ich nicht, dass sich für unsere Region etwas verändern wird", vermutet er schließlich.