Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

"Nehmt Euch ein Beispiel an der IBO"

$
0
0

"Meine IBO". So heißt der Titel unserer kleinen IBO-Serie, bei der wir mit Aussteller, Messe-Mitarbeiter und Besuchern einen Rundgang durch die Hallen antreten und uns erklären lassen, worin das Besondere, der Wert oder die Kritik a dieser Messe aus ganz persönlicher Sicht besteht. Die Teilnehmer hat die Schwäbische Zeitung ausgesucht. Und den Auftakt macht der Aussteller Uwe Fahrenkamp.

Der Händler der Gewürze, der Tee-Sorten und Spezialitäten in Halle A5 muss nicht lange überlegen. Gerade hat er einen Stammkunden bedient, dann widmet er sich dem Rundgang und der Frage, was die IBO für ihn ausmache. Was ist das Besondere an dieser Messe? "Das ist die Qualität und die Art, wie diese Messe organisiert ist", sagt er ziemlich spontan. Man treffe sich mit anderen Ausstellern. Manchmal nur einmal im Jahr, "aber dann freuen wir uns, uns wiederzusehen", sagt er. Das aber sei ja auch bei anderen Messen der Fall. Die IBO, das ist für ihn die Messe, auf der alles für jeden angeboten wird. Hier finde jeder und jede, die auf der Suche nach etwas Bestimmtem oder einfach nur auf gut Glück stöbern will, immer etwas.

Auto statt Nähmaschine

In der Halle B3 bleibt Uwe Fahrenkamp am Stand von VW Bleicher stehen. Am Samba Bus T1, der liebevoll restauriert die Autoausstellung schmückt. "Ich brauche ja keine Nähmaschine", sagt Fahrenkamp, "aber in den wenigen Minuten, die ich hier den Stand verlassen kann, interessieren mich persönlich die Autos." Auf dem Weg durch die Ausstellung kommt Uwe Fahrenkamp auf den Punkt. Er nennt das Geheimnis dieser Messe: "Die IBO unterscheidet sich ganz extrem von anderen Messen und Ausstellungen dieser Art. Hier ist der Kunde König – und mit Kunde meine ich jetzt zunächst die Aussteller. Also die Kunden der Messe Friedrichshafen GmbH. Auf keiner anderen Messe kümmert sich das Team einer Messe so umfassend um seine Kunden wie hier in Friedrichshafen." Es klingt schon ein wenig nach überzogenem Lob. Doch dieser Eindruck wird unabhängig davon wenige Minuten später auch von seiner Mitarbeiterin Roswitha Högg bestätigt.

Die war beim Rundgang nicht dabei, sondern hat die Kunden bedient. Ihr erster Gedanke zu der Frage: "Was ist das Besondere an der IBO?" lautet kurz und knapp: "Der Fisch stinkt vom Kopf aus. Dieser Kopf aber ist hier auf der IBO in bester Ordnung. Wir sind in Mannheim, Berlin, Karlsruhe, Stuttgart und einigen anderen Messestandorten. Einige davon gehen gar nicht. Und dort sage ich immer, nehmt Euch mal ein Beispiel an der IBO in Friedrichshafen."

Für die Aussteller sei die Behandlung durch die Messeleitung wichtig, und die stimme in Friedrichshafen vom Messechef, dem Projektleiter bis hin zum Hallenwart, der stets für alle Belange ein offenes Ohr habe. Das schlägt sich auf die Besucher der Messe nieder, denn "die sind als unsere Kunden natürlich auch König", sagt Uwe Fahrenkamp.

Der nächste Rundgang "Meine IBO" findet mit einer Mitarbeiterin der Projektleitung statt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959