Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

Bau der Bäder läuft wie geplant

$
0
0

Sowohl die Bauarbeiten für das neue Sportbad an der ZF-Arena als auch für das neue Frei- und Seebad Fischbach laufen wie geplant, teilt die Stadtverwaltung mit. Die nasse Witterung der vergangenen Monate habe zwar zu Verzögerungen geführt, die allerdings bereits wieder aufgeholt werden konnten.

"Wir liegen in Zeit- und Kostenrahmen", sagt Oberbürgermeister Andreas Brand, der sich gemeinsam mit Stadtbauamtsleiter Wolfgang Kübler die Baustellen angeschaut hat. "Wir bekommen mehr Wasserfläche als je zuvor und setzen unsere Konzepte konsequent um. Schritt für Schritt entwickelt sich Friedrichshafen zur Sport- und Bäderstadt."

Kosten entwickeln sich wie geplant

Insgesamt 50 000 Kubikmeter Erde haben die Handwerker mit schwerem Gerät von der Fläche neben der ZF-Arena entfernt und ein riesiges Loch für das neue Häfler Sportbad geschaffen. 50 000 Kubikmeter entsprechen in etwa dem Volumen von sechs Zeppelinen. Die Spundwände ringsherum sind acht Meter in den Boden gerammt und zusätzlich rückverankert. Nachdem im März der Fund einer alten Fliegerbombe die Bauarbeiten unterbrach, wurde keine weitere Bombe gefunden. Drei Kräne, schweres Baugerät und viele Arbeiter bauen derzeit das Fundament für den Sportbadkomplex inklusive Parkhaus.

Weil das Frei- und Seebad Fischbach im nächsten Sommer wieder für Abkühlung sorgen soll, geht es mit den Bauarbeiten zügig voran. Die Kosten entwickeln sich wie geplant. Die Edelstahlbecken stehen bereits und sind fast fertig, im August soll mit Teilen der Außenanlagen begonnen werden. Erde und Kies müssen aufgeschüttet werden und die Wiese eingesät, damit der Rasen wachsen kann. Im nächsten Jahr soll eine dichte Liegefläche die Gäste erwarten. Parallel dazu entstehen die Gebäude des Bads, deren Untergeschoss schon steht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959