Rund 3500 Schlager- und Ballermann-Fans haben am Samstagabend im Rahmen des IBO-XXL Schlager-Stadels die Messehalle A1 in eine einzige Partymeile verwandelt. Neben dem Lokalmatador Chris Metzger sorgten neben weiteren Stars und Sternchen vor allem Mallorcas Nummer Eins-Entertainer Mickie Krause, Tim Toupet, die Dorfrocker sowie Ikke Hüftgold samt Show-Moderator Lorenz Büffel für prächtige Stimmung.
"Hallo Friedrichshafen, seid ihr alle da? Die Hände hoch", hallte es am Samstagabend aus dem Mikro der Künstler, die vor allem durch Auftritte in einschlägigen Diskotheken am Ballermann auf Mallorca bekannt sein dürften. Die Besucher bewiesen große Textsicherheit und grölten die zugegebenermaßen nicht gerade anspruchsvollen Textbausteine freudetaumelnd mit.
Die Stimmung fand ihren Höhepunkt, als "Mister Ballermann" himself, Mickie Krause, mit frechen Sprüchen seine Anhänger zum Ausflippen brachte: "Kennt ihr den ollen Drews? Ich habe Ihn gestern getroffen und ihm einige Zeilen gewidmet: Ja, lebt denn der alte Drews immer noch, Drews immer noch …". Derartige Seitenhiebe kommen beim Publikum an.
Ein "Erlebnis für uns alle"
Noch einen? "Ich war vor kurzem Michael Wendler zusammen. Was sage ich Euch – einmal rumgedreht und mein Portemonnaie war weg."
Überhaupt fühlten sich die "Schlagerfuzzis" in Friedrichshafen pudelwohl und lobten die Veranstaltung in höchsten Tönen: "Was beim XXl-Schlager-Stadel abgeht, ist der Wahnsinn. Da wird der Auftritt zum Erlebnis für uns alle", meinte Tim Toupet ("Ich bin ein Döner", "Fliegerlied") nach seiner Performance im Gespräch mit der Schwäbischen Zeitung.
Sympathisch mit großer Stimme und in Begleitung von sechs großen Fanbussen zeigte sich Lokalmatador Chris Metzger von der Halbinsel Höri: "Das ist Gänsehaut pur. Die Fans gingen ab wie eine Rakete. Genau so muss es sein".
Ob "Tiefkühlpizza", "Schatzi schenk mir ein Foto", "Geh mal Bier hol ‘n", "Hackevoll durch die Nacht", "Die Krüge hoch" oder "Mallorca, da bin ich daheim": Einfache Texte mit noch simpleren Refrains, garniert mit entsprechenden Gesten und nicht immer jugendfreien Sprüchen, bestimmten die musikalische Party in der Bothaushalle bis nach Mitternacht.
Am Ende war das Bier geleert, die Stimmen hörbar lädiert und der Gleichgewichtssinn beim einen oder anderen etwas gestört: "Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr", meinte dann auch Jenny Liebenhard aus Singen, nachdem ihr Freund ihr mit Lippenstift auf das freizügige Dirndl-Dekolleté schrieb: "Schatzi, geh mal Bier hol’n."