Wer als Kunde der VLM noch Tickets gebucht hat, kann unter Umständen ganz oder teilweise sein Geld zurückerhalten. Schwäbische.de kennt auch Alternativen zum Flug.
Die Airline empfiehlt bestehende Kreditkartenbuchungen sofort zu stornieren oder das Reisebüro dazu aufzufordern.
Wenn das nicht gelingt, hilft nur noch der Gang zum Insolvenzverwalter – mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Schwäbische.de informiert ihre Leser, sobald es Informationen zum anlaufenden Insolvenzverfahren gibt
Alternativen zum Flug nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg
Wer nach nach Hamburg, Düsseldorf oder Berlin fliegen will, hat ab Friedrichshafen die Möglichkeit, mit der Lufthansa über Frankfurt und ein bis zwei Umstiege ans Ziel zu kommen. Kosten: 274 bis rund 400 Euro. Eine Alternative: die Bahn. Die Fahrt nach Hamburg kostet rund 120 Euro und dauert natürlich länger als ein Flug: über acht Stunden.
Mit dem Auto sind es vom See bis Hamburg rund 820 Kilometer. Berlin ist 750 Kilometer entfernt. Wegen der Kosten macht es in diesen Fällen Sinn, die Fahrten entweder in Mitfahrzentralen (BlaBlaCar, flinc oder andere Portale) anzubieten oder sich dort eine Fahrgelegenheit zu suchen.
Kostengünstig geht es mit dem Fernbus. Der in Friedrichshafen abfahrende Flixbus kostet zum Beispiel pro Fahrt bis Hamburg zwischen 39 und 54 Euro, die Fahrt dauert rund 15 Stunden. Nach Berlin dauert die Fahrt mit Flixbus zwischen 10 und 15 Stunden und kostet zwischen 28 und 59 Euro. Auch nach Düsseldorf ist man mit Flixbus zwischen zehn und 15 Stunden unterwegs, die Kosten liegen zwischen 27 und 49 Euro. (ras)