Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Region
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959

1,5 Millionen Euro für Kleinunternehmen

$
0
0

Zwischen 2008 und 2016 waren mehr als 200 Anträge von Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben auf eine Förderung über die Innovationsgutscheine Baden-Württemberg erfolgreich. Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben unterstützt Unternehmen bei der Beantragung.

Während viele Förderprogramme von EU oder Bund in erster Linie die Spitzenforschung oder langfristige Innovationsprojekte unterstützen, richten sich die Innovationsgutscheine des Landes gezielt an Unternehmen mit maximal 100 Mitarbeitern. Diese können bis zu 7500 Euro Zuschuss für extern vergebene Aufträge erhalten, die mit der Entwicklung von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen zusammenhängen.

Zwischen 2008 und 2016 waren mehr als 200 Anträge von Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben auf eine Förderung über die Innovationsgutscheine Baden-Württemberg erfolgreich. 1,5 Millio-nen Euro flossen so an Kleinunternehmen. Sönke Voss, Referent für Industrie, Technologie und Innovation bei der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), weist auf die Gestaltung der Innovationsgutscheine hin: "Der Antragsaufwand beschränkt sich im Wesentlichen auf eine rund einseitige Projektbeschreibung, nach wenigen Wochen liegt eine Entscheidung des Projektbüros vor. Die Bewilligungsquote lag in den vergangenen Jahren bei mehr als 75 Prozent. Damit eignet sich dieses Förderprogramm optimal für kleinere Unternehmen, die sich nicht über Monate hinweg mit Förderanträgen beschäftigen können." Geförderte Leistungen sind Forschungsaufträge rund um Konstruktion, Prototypenbau oder Produkttests. Informationen unter www.weingarten.ihk.de, Nr. 75471.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6959