Offene Fenster als Einladung für Diebe
Unter dem Motto "Kein-Bruch" ist die Polizei im Land derzeit im Streifendienst unterwegs, um Einbrüchen vorzubeugen. Auch die Häfler Polizei macht mit. Die "SZ" ist mit Peter Köstlinger und Hans...
View ArticleVogelgrippe hat Bodenseekreis erreicht
Die Vogelgrippe ist jetzt auch im Bodenseekreis angekommen. Das Landratsamt erließ eine Stallpflicht. Derweil muss ein Betrieb bei Bregenz 1100 Hühner notschlachten. Dieser Artikel ist ein Update eines...
View ArticleHochzeitsmesse: Alles was das Herz begehrt
Stilvoll verzierte Hochzeitstorten, aufwendig gestaltete Hochzeitskleider, tolle Hochzeitsfotografen und mehr: Auch dieses Jahr hat die Hochzeitsmesse "Ja, ich will" zukünftige Brautpaare, Freunde oder...
View ArticleHund büxt aus und stirbt nach Unfall
Ein Hund ist am Sonntagabend bei einem Unfall gestorben. Er war seiner Halterin am Nachmittag beim Gassigehen im Bereich Krehenberg ausgebüxt. Einem 39-Jährigen lief der Hund gegen 20.45 Uhr auf der...
View ArticleToyota-Fahrer bedroht 48-Jährigen
Ein 40-jähriger Autofahrer hat am Sonntag gegen 15.30 Uhr einen 48-Jährigen erst die Vorfahrt genommen und ihn anschließend bedroht. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer eines dunkelroten Toyota IQ...
View ArticleEin Konzert wie 200 Kolibris
So viele Besucher hat Margaret Briody in den 25 Jahren, seit ihre Reihe "Junge Künstler Konzerte" existiert, noch nicht erlebt wie am Samstagabend, als der Pianist und Klavierpädagoge Jürgen Jakob mit...
View ArticleBei dieser Dreiecksbeziehung sitzt der Anschluss
Für ihre sechste Aufführung hat sich die Ailinger Laienspielgruppe "Bühne FN5" eine rasante Komödie aus Großbritannien erwählt. Schauspielerisch lieferte die Truppe eine Glanzleistung ab. Inhaltlich...
View ArticleDie Schweiz siegt mit Poesie aus der Notaufnahme
Über das Abheben, den Flug und die Abgründe der Gesellschaft; die chaotische Hochzeit und das Single-Leben: Am Sonntag haben sich sechs Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im...
View ArticleBodensee-Weihnacht: Das Häfler Hüttendorf entsteht
Das Hüttendorf zwischen Buchhornplatz und Romanshorner Platz entsteht: Am Montag haben Stadt und private Betreiber von Ständen begonnen, die Häfler Bodensee-Weihnacht aufzubauen. Genauer gesagt die 62...
View ArticleSei’s auch nur eine Henne: Sie muss unters Dach
Die Vogelgrippe im Bodenseekreis zieht weitere Kreise: Die rund 70 000 Hühner, Enten, Puten und sonstiges Geflügel im Bodenseekreis müssen im Stall bleiben. "Es geht darum, dass die Hausflügelbestände...
View ArticleBankrotteur bekommt Bewährungsstrafe
Wegen Bankrott und Untreue hat das Amtsgericht Tettnang einen 64-Jährigen aus Friedrichshafen zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Er hatte eingeräumt, kurz vor beziehungsweise nach der Pleite...
View ArticleAilingen muss dem Tabellenführer gratulieren
Auch das zweite Saisonspiel in der Handball-Kreisliga ist für die TSG Ailingen verloren gegangen. In der Häfler Bodenseesporthalle gingen beide Zähler zum 25:22-Endstand an Spitzenreiter TV Weingarten...
View ArticleAlle sind langsam überfordert
schon bemerkenswert, mit welcher Dynamik sich die Sozialausgaben entwickeln.Vor fünf Jahren musste der Landkreis noch 74 Millionen Euro zuschießen, um die Ausgaben in diesem Bereich zu decken. 2017...
View ArticleHaltung eines Servals in einer Stadtwohnung ist "Unfug"
Der Serval, die in der Häfler Innenstadt entflohene Raubkatze, ist wieder bei seinem „Frauchen“. Bedeutet die Suchmeldung des exotischen Tieres nach Worten von Polizeisprecher Markus Sauter „auch für...
View Article"Häfler helfen" lebt von der Substanz
Die Spendenkasse ist leer. Auf dem Konto herrscht Ebbe. Wenn die Adventszeit naht, geht es bei "Häfler helfen" Jahr für Jahr an die Substanz. Das ist nicht weiter schlimm, mithin sogar gewollt. Denn...
View Article100 Tage Gefängnis für Schwarzfahren
Bei der Kontrolle eines 33-jährigen Reisenden durch die Bundespolizei haben Beamten den Mann am Montag im Stadtbahnhof Friedrichshafen festgenommen. Grund war offenbar mehrfaches Schwarzfahren des...
View ArticleWeniger Komasäufer im Bodenseekreis
Die Zahl alkoholbedingter Krankenhausaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist Bodenseekreis weiter zurückgegangen.Das meldet die Krankenkasse DAK. Dennoch bleibe das Rauschtrinken bei Schülern ein...
View ArticleDefizit überschreitet 100 Millionen Euro
Zwischen blütenweißen Deckeln eines Ringbuches ist der Haushalt 2017 des Bodenseekreises gestern auf den Tischen der 58 Kreisräte gelandet. Druckfrisch und zum ersten Mal nicht mehr in der alten...
View ArticleGericht glaubt bedrängter Altenpflegerin
Wegen einer exhibitionistischen Handlung hat das Amtsgericht Tettnang am Dienstag einen 34-Jährigen zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt. Der Angeklagte stritt die Tat ab, doch Richterin Kathrin...
View Article1,5 Millionen Euro für Kleinunternehmen
Zwischen 2008 und 2016 waren mehr als 200 Anträge von Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben auf eine Förderung über die Innovationsgutscheine Baden-Württemberg erfolgreich. Die Industrie-...
View Article