Engagement von Senioren ist gefordert
Im Haus der Kirchlichen Dienste hat die zehnte Alterstagung stattgefunden. "Alter als Chance? Chance Alter" titelte die internationale Veranstaltung mit 160 Teilnehmern aus den Ländern Österreich,...
View ArticleKinder sterben immer zu früh
Der ambulante Kinderhospizdienst "Amalie" hilft Familien in der schwersten Zeit des Lebens. Kurz vor ihrem Geburtstag stirbt Sophia. Die Ärzte hatten ihr ein Jahr gegeben, jetzt waren es fast sieben....
View ArticleGegenkandidat für OB Brand in Sicht
Die Häfler wählen am 12. März des nächsten Jahres ihren neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaber Andreas Brand wird für eine zweite Legislaturperiode im Häfler Rathaus zur Verfügung stehen. Lange Zeit war...
View ArticleElite-Uni Kaliforniens nimmt Häfler Studenten auf
Die Zeppelin Universität (ZU) erhält Unterstützung durch die Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung. Sie fördert für die nächsten drei Jahre den Besuch von jährlich fünf Bachelorstudenten an der berühmten...
View ArticleRäte treffen sich zur ISEK-Sondersitzung
Nächste Runde im ISEK-Prozess: Die Ergebnisse der zweiten Workshop-Phase des Integrierten Stadt-Entwicklungs-Konzeptes (ISEK) liegen vor und werden in einer Sondersitzung am Mittwoch, am 30. November,...
View ArticleAktivitäten erklären
Natürlich sind Beraterhonorare ein schönes Thema, um eine Belegschaft in Stimmung zu bringen. Ein gewisses taktisches Kalkül darf man Thomas Bittelmeyer deshalb wohl getrost unterstellen, als die...
View ArticleZwischen praktisch und schön
Daniel Speck, bekannter Drehbuchautor von Filmen wie "Maria, ihm schmeckt’s nicht", hat am Mittwochabend im Buchcafé Gessler 1862 seinen ersten Roman vorgestellt. "Bella Germania" handelt von einer...
View ArticleGute Fragen, lustige Antworten
"Wir brauchen Fragen" – das war die Einstimmung auf den ersten gemeinsamen Auftritt der beiden Komiker Bernhard Hoëcker und Wigald Boning im Bahnhof Fischbach am Mittwochabend. Aus den Lautsprechern...
View ArticleBissig, heiter und angriffslustig
Hans Well ist 35 Jahre lang Teil der Biermösl Blosn gewesen: Inzwischen setzt er auf Nachwuchsförderung und tourt mit seinen Kindern durch die Lande. Als die Wellbappn gibt das Quartett am Samstag, 26....
View ArticleMTU-Betriebsrat kritisiert Beraterhonorare
Teure Beraterhonorare, Ablehnungen beim freiwilligen Abfindungsprogramm, Umsatzdruck auf Vertriebsmitarbeiter: Thomas Bittelmeyer, Betriebsratschef von Rolls-Royce Power Systems Friedrichshafen, hat...
View Article"Lebensbeichte" einer 17-Jährigen führt ins Gericht
Wegen Bandendiebstahls sind am Mittwoch vier junge Angeklagte vor einem Jugendschöffengericht am Tettnanger Amtsgericht gestanden. Staatsanwältin Diana Rupflin warf drei Jugendlichen sowie einem...
View ArticleHäfler Hilfe ist immer noch notwendig
Der Lebensstandard in der weißrussischen Partnerstadt Polozk steigt zwar an, viele Menschen in den Häfler Partnerstadt fallen aber nach wie vor durch die sozialen Raster. Hilfe aus Friedrichshafen ist...
View ArticlePeople’s Viennaline muss Flugzeug wechseln
Die österreichische Fluggesellschaft "People’s Viennaline" setzt aktuell eine größere Maschine auf ihrer Verbindung zwischen Friedrichshafen und Köln ein. Grund ist das Aus der Airline "Denim Air", die...
View Article"Mahlers Musik erzählt mir viel"
"Lohengrin" ist seine Partie: Neben den Wagner-Tönen hat Klaus Florian Vogt auch andere drauf. Der Tenor singt beim gemeinsamen Konzert mit dem Stadtorchester Friedrichshafen am Samstag Lieder von...
View ArticleMika Wolf gewinnt Vorlesewettbewerb
Zum "Lesen, Lesen, Lesen" hat Schulleiter Christoph Felder Schüler KMG jüngst beim Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels aufgefordert und verwies dabei auf das schlechte Abschneiden...
View ArticleVon der Knutschkugel zum Traum in weiß
Mini-Roadster, Hundetaxi, Knutschkugel – Für die Serie "Weißt du noch..." haben sich Zeitzeugen an Geschichten erinnert, die sich rund um das Thema "Mein Auto - unterwegs in Friedrichshafen mit dem...
View ArticleSchöllhorn-Areal: Verkauf startet
Wo das ehemalige „Hotel Schöllhorn“ in der Friedrichstraße gestanden hat, sollen demnächst drei neue Gebäude entstehen. Obwohl noch kein einziger Stein davon gesetzt ist, hat für die 33...
View ArticleWohnraum statt Ferienwohnungen
Der Bahnhof Fischbach soll erhalten werden – mit Kultur- und Gastroangebot. Eine Bahnunterführung finden die Bürger Fischbachs besser als eine Überführung und beim Thema Nachverdichtung haben sie...
View ArticleHäfler SPD verzichtet auf eigenen OB-Kandidaten
Die Häfler SPD wird keinen eigenen Kandidaten in den OB-Wahlkampf Anfang 2017 schicken. Das haben der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Roland Kaczmarek, und Dieter Stauber, Fraktionsvorsitzender im...
View ArticleHier gilt künftig Tempo 30 in Friedrichshafen
Das Regierungspräsidium Tübingen hat den geplanten Maßnahmen in Friedrichshafen zur Lärmminderung überwiegend zugestimmt. Die vorgesehenen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 Stundenkilometer im...
View Article