Berliner Platz: OB Zeidler redet Klartext
BIBERACH / sz - Mit der aufgekommenen Kritik an der geplanten Bebauung des Berliner Platzes auf dem Biberacher Mittelberg will sich die Stadtverwaltung auseinandersetzen. „Wir werden und müssen das in...
View ArticleÜbermüdeter Fahrer kommt von Straße ab
BIBERACH / sz - Weil er übermüdet war, ist ein 20-jähriger Autofahrer am Montag gegen 20.30 Uhr auf der B312 in der Höhe des Burrenwaldparkplatzes von der Straße abgekommen. Der in Richtung Riedlingen...
View ArticleMalerin Hartnagel zeigt ihre Werke
BIBERACH / sz - Die Galerie der „Stiftung S BC – pro arte“ zeigt ab Freitag, 7. Februar, Werke der Ravensburger Malerin Margit Hartnagel. „Stille Gegebenheiten“ heißt die Schau, die am Donnerstag, 6....
View ArticleWissenswertes zum Bauen und Sanieren
BIBERACH / sz - Wissenswertes zum Bauen, Sanieren und Energiesparen bietet die Messe Bauplus, die von Freitag, 7. Februar, bis Sonntag, 9. Februar, in der Stadthalle Biberach läuft. Bei dieser...
View ArticleVerbindung von Theorie und Praxis
BIBERACH / sz - Die Verbindung von Theorie und Praxis im beruflichen Schulwesen ist kürzlich an der Karl-Arnold-Schule im Rahmen der sogenannten Lernortkooperation eindrücklich praktiziert worden. In...
View ArticleJörg-Hurter-Quintett tritt auf
BIBERACH / sz - Im Jazzkeller Biberach tritt am Freitag, 7. Februar, ab 20.30 Uhr das Jörg-Hurter-Quintett auf. Der in der Schweiz geborene Gitarrist und Komponist Jörg Hurter begeistert mit einem...
View ArticleUmfrage: „Ein Jahr ohne Schnee ist falsch“
BIBERACH / sib - Für viele Menschen hat der Winter in der Region noch nicht einmal begonnen. Seit Wochen spekulieren die Menschen darüber, ob der Schnee noch kommen wird. SZ-Praktikantin Sina Binder...
View ArticleNarrenzunft will Biberacher wieder für Fasnet begeistern
BIBERACH / sz - Für Zunftrat Roman Paladino von der Narrenzunft Biberach hat die schönste Zeit des Jahres begonnen. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine und den beiden Kindern Nico und Fabio springt er bei...
View ArticleBiberach stockt Schulsozialarbeit auf
BIBERACH / sz - Die Zahl der Stellen für Schulsozialarbeiter an den Biberacher Schulen erhöht sich zum kommenden Schuljahr von 4,25 auf 6,5. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Er reagierte damit auf...
View ArticleLiebherr-Mitarbeiter üben scharfe Kritik
BIBERACH / sz - „Schlecht bis sehr schlecht“, beschreibt Thomas Ströbele, Betriebsratsvorsitzender der Liebherr-Components GmbH Biberach, die momentane Stimmung bei den etwa 1300 Mitarbeitern der...
View ArticleVili Nevescanin legt Amt nieder
BIBERACH / sz - Der Vorsitzende des Kultur- und Sportvereins Jadran, Vili Nevescanin hat sein Amt als Vorsitzender des Vereins niedergelegt. Das lässt er über eine Pressemitteilung verlauten. Als Grund...
View ArticleFranziska Brax interessiert sich für wirtschaftliche Themen
BIBERACH / sz - Die Wirtschaftsjunioren Biberach haben sie gefunden, die Schülerin mit dem größten Wirtschaftswissen – sie geht in die neunte Klasse des Pestalozzi-Gymnasiums und hat zu den...
View ArticleGroßes Interesse an Ausstellung über Russlanddeutsche
BIBERACH / sz - Mit einem Vortrag und Filmausschnitten ist im Sitzungssaal des Rathauses die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland – Gestern und Heute“ eröffnet worden. Aufgelockert wurde die...
View ArticleFinanzlage der Stadt stellt Räte zufrieden
BIBERACH / gem - Nicht ganz so gut wie noch Mitte 2013 erhofft, aber dennoch mit einem guten Ergebnis, hat die Stadt Biberach das Jahr 2013 in finanzieller Hinsicht beendet. Mit fast 86 Millionen Euro...
View ArticleXaver Scheiffele hat Gutes im Sinn
BIBERACH / sz - Kabarett, Musik, ein bisschen Magie und ganz viel gute Laune – das plant Jörg Weggenmann unter dem Motto „Xaver änd Fränds“ am „Rußigen Freitag“ (28. Februar) ab 20 Uhr in der...
View ArticleKoch verabschiedet Schmalzing
BIBERACH / sz - Der Obermeister der Fleischerinnung Biberach, Eugen Koch, hat sich bei der die vorletzten Biberacher Traditionsmetzgerei, der Metzgerei Schmalzing, bedankt. Der Betrieb, der seit 1939...
View ArticleSpuren und Emotionen deutsch-russischer Verknüpfungen
BIBERACH / sz - Mit einem ausführlichen Vortrag und Filmausschnitten ist im Sitzungssaal des Rathauses die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland – Gestern und Heute“ eröffnet worden. Aufgelockert...
View ArticleEs bleibt beim Zebrastreifen
BIBERACH / sz - Es wird wohl weder eine Fußgängerampel noch einen sogenannten Rüttelstreifen am Zebrastreifen in der Birkendorfer Straße geben. Einen solchen hatte sich benachbarte der Kindergarten St....
View ArticleLiebherr-Components legt Kompromissvorschlag vor
BIBERACH / sz - In den Konflikt zwischen Geschäftsführung und Teilen der Belegschaft der Liebherr-Components GmbH (die SZ berichtete) kommt Bewegung. Bei einer Versammlung am Donnerstagnachmittag hat...
View ArticleBiberacher kritisieren Trinkspiel im Netz
BIBERACH / sz - Im sozialen Netzwerk Facebook gibt es seit Tagen nur noch ein Thema: Das Trinkspiel „Neknomination“. Der Nominierte muss einen halben Liter Bier auf ex trinken, alles auf Video...
View Article