VfB-Libero Luke Perry gefällt es in Friedrichshafen
14000 Kilometer liegen zwischen Friedrichshafen und der Heimat von Luke Perry, dem australischen Libero im Team des VfB Friedrichshafen. Die Schwäbische Zeitung hat ihn in seiner Wohnung in der Häfler...
View ArticleUN-Botschafter erzählt im Zeppelin-Museum von seiner Arbeit
Der Botschafter Harald Braun hat am Dienstagabend im Zeppelin-Museum von seiner Arbeit als ständiger deutscher Vertreter bei den Vereinten Nationen (UN) berichtet. Der Vortrag mit anschließender...
View ArticleFlüchtlinge im Fallenbrunnen: Kein zweites Trauma
Bei alteingesessenen Häflern könnte die Kombination der Stichworte "Flüchtlinge" und "Fallenbrunnen" unschöne Erinnerungen wcken. Schon einmal, in den 90er-Jahren, war hier eine...
View ArticleLärmschutz: Airport zahlt für genau ein Haus
Laut Verkehrsministerium muss der Flughafen Friedrichshafen künftig für Schallschutz von Wohnungen in bestimmten Lärmschutzbereichen bezahlen. Das Kuriose: Während auf andere Flughäfen im Land...
View ArticleIntersky-Pleite: Bürger sollen Airline gründen
Die Pleite der Regionalairline Intersky reißt eine Lücke in die Verkehrsanbindung der Region. Ein Häfler und eine Ravensburgerin wollen das ändern. Im Gespräch mit Hagen Schönherr verraten Chantelle...
View ArticleDer Weg durch Mittelerde führt zum Sieg
Detektive, Abenteurer, Katzen und Hobbits: so vielfältig sind die Geschichten, mit denen Carla Baer, Lena Oughidni, Besmela Ahmed und Sina Rösenberg am Mittwoch zum Vorlesewettbewerb angetreten sind....
View ArticleGrößtes Flüchtlingsheim im Kreis ist fertig
Die ehemalige "Container-Universität" der ZU im Fallenbrunnen hat eine neue Aufgabe gefunden: Schon in der kommenden Woche sollen dort 70, bis Januar rund 250 Asylbewerber untergebracht werden. Beim...
View ArticleParkplatz Werastraße: Ein Nagelbrett blockiert die Zufahrt
Nächste Kuriosität in der ohnehin schon bizarren Geschichte um den (seit Monaten fertigen, aber nicht freigegebenen) Parkplatz an der Werastraße in Friedrichshafen. Um Autofahrer fernzuhalten, hat...
View ArticleWas macht der Japaner in Kluftis Wanne?
Brechend voll ist der Ludwig-Dürr-Saal am Mittwochabend beim Auftritt von Volker Klüpfel und Michael Kobr auf ihrer "My Klufti"-Tour. Ein lederner Ohrensessel, ein Bauerntisch, Kluftis Trommel vor der...
View ArticleVolksbank spendet Vereinen 60 000 Euro
"Das Ehrenamt gewinnt": Unter diesem Motto unterstützt die Volksbank Friedrichshafen in diesem Jahr rund 40 Vereine und Institutionen mit 60 000 Euro. Bei einer Feier im Gemeindepsychiatrischen Zentrum...
View ArticleVfB-Volleyballer und Manager Stefan Mau gehen getrennte Wege
Die VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH will sich von ihrem bisherigen Manager Stefan Mau trennen. Das ist der jüngsten Pressemitteilung des VfB von Donnerstagabend zu entnehmen. Der Häfler...
View ArticleBodensee-Airport fehlen 3,5 Millionen Euro
Dem Flughafen Friedrichshafen könnten im Verlauf des kommenden Jahres die Zahlungsunfähigkeit drohen, wenn die Gesellschafter nicht mindestens 3,5 Millionen Euro neuer Darlehen gewähren. Das geht aus...
View ArticleEin Amerikaner am See
Eines der renommiertesten Orchester der Welt gibt am kommenden Samstag, 12. Dezember, ein Gastspiel im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen: Das London Symphony Orchestra bringt unter der Leitung von...
View ArticleFrohe Botschaft aus Berlin
Bei einer großen Verkehrskonferenz im Landratsamt haben Spezialisten am Donnerstag über die aktuell wichtigsten Projekte im Bodenseekreis informiert. Ein Überblick:SüdbahnNorbert Barthle,...
View ArticleAilinger Schüler verteilen Weihnachtsfreude
Schüler der Realschule Ailingen haben am Donnerstag Weihnachtsgeschenke an Bedürftige in der Bahnhofsmission verteilt. Ziel der Aktion war es, den Menschen eine Freude zu bereiten. "Womit habe ich das...
View ArticleSie "rocken" den Advent mit Geschenken
Durch die Weihnachtsbaumaktion der Clubs Soroptimist International Friedrichshafen und Überlingen können zum neunten Mal Weihnachtswünsche von Kindern in Erfüllung gehen, deren Familien sich kein...
View ArticleEin Engel für Amelie
Vier kleine Hütten, zwei Feuerstellen, ein Glühweinstand und ein großer Engel aus Lochblech, mit bunten Sternen geschmückt und beleuchtet – so zeigt sich der "Advent im Schlosshof". Ein kleiner, aber...
View ArticleÜbersicht geht verloren
Keiner will Lärm. Weil er die Lebensqualität schmälert, weil es ab bestimmten Lärmwerten eben auch gesundheitsgefährdend wird. Dass ein schnell fahrendes Autos lauter ist als ein mit 30 Sachen...
View ArticleTagsüber kommen weitere 30er-Zonen
Die Stadt verschärft ihre Anstrengungen zur Minderung des Verkehrslärms. Nach der schon 2011 verabschiedeten ersten Stufe des Lärmaktionsplanes soll nun die zweite Stufe kommen. Auch mit ihr sind...
View ArticleGewonnen: Christbaum für besondere Menschen
Zum Wochenbeginn hat die Schwäbische Zeitung ihre Leser aufgerufen, uns besondere Menschen zu nennen, die dieses Jahr wenig Glück hatten oder die mit persönlichen, finanziellen, gesundheitlichen oder...
View Article