Polizei holt Fußballer aus Flugzeug
Weil er Fotos im Cockpit gemacht hat, hat die Polizei am Freitag einen Passagier aus einem Flugzeug am Flughafen Friedrichshafen geholt und ihm die Weiterreise untersagt. Interessant: Er war Teil einer...
View ArticleNeue Tempo-30-Zonen für die Innenstadt
Für einen verbesserten Lärmschutz soll die Häfler Innenstadt ab Herbst neue Tempo-30-Zonen bekommen. Ein Lkw-Verbot soll die Anwohner der Zeppelin- und der Friedrichstraße vom Verkehrslärm entlasten....
View ArticleAufbruch zu neuen Zielen
71 Schülerinnen und Schüler haben am Freitag im Dornier-Museum Abschied genommen von ihrer gemeinsamen Schulzeit an der Graf-Soden-Realschule. Ihren erfolgreichen Abschluss feierten sie zusammen mit...
View Article"Ich bin bereit"
Mit der feierlichen Priesterweihe am Samstagmorgen in der Canisiuskirche hat die katholische Gesamtkirchengemeinde und mit ihr die Stadt Friedrichshafen ein seltenes Fest erleben dürfen – die letzte...
View ArticleMedienhaus ist ab Dienstag wieder geöffnet
Drei Wochen lang war das Medienhaus am See wegen Fußbodensanierungsarbeiten geschlossen. Ab Dienstag, 12. Juli, ist es wieder zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. In der Kinder- und...
View ArticleHäfler stehen auf Tauschgeschäfte
Es ist Warentauschtag in Friedrichshafen und die Welt steht Kopf. Zumindest konnte man am Samstagmittag diesen Eindruck gewinnen, als die Helfer des Landratsamtes Bodenseekreis die Türen der Alten...
View ArticleSeehasenfest-ABC: Antrommeln bis Zielschießen
Bald ist wieder Seehasenfest in Friedrichshafen - aber wo kommt der Brauch eigentlich her und wer ist der Seehase? Die wichtigsten Fakten rund um das Lieblingsfest der Häfler. Hier gelangen Sie direkt...
View ArticleJugendamt und Tagesmütter trennen sich
Nach fehlgeschlagenen Verhandlungen muss das Jugendamt Bodenseekreis ab August die Ausbildung von Tagesmüttern in der Region übernehmen. Nach Angaben von Landratsamt und dem Tagesmütternetz Bodensee,...
View ArticleHäfler ergattern Karten für Seehasenfesttheater
Großer Andrang bei der Kartenausgabe für das Seehasenfesttheater: Viele Häfler sind am Montagnachmittag ins Graf-Zeppelin-Haus gekommen, um die kostenlosen Karten abzuholen.Auch Christa Zehrer...
View ArticleDer OB legt die Pläne für Fischbach auf den Tisch
Oberbürgermeister Andreas Brand wird am Dienstag im Bahnhof Fischbach konkret Stellung zur Zukunft des Bahnhofs beziehen. Dabei geht es nicht allein um das Schicksal des Gebäudes, für das die Stadt...
View ArticlePaul-Gerhardt-Gemeinde feiert Jubiläumsgottesdienst
Über eine randvolle Kirche hat sich Pfarrerin Eva Ursula Krüger beim Jubiläumsfest der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche am Sonntag gefreut. Neben einer von Pfarrer David Mitrani angeführten...
View ArticleSportbad: Kosten bislang im Rahmen
Das rund 38 Millionen Euro teure, neue Sportbad der Häfler nimmt langsam aber sicher Konturen an. Noch ist die mit Spundwänden gesicherte Baugrube zwischen ZF-Arena und Bodensee-Center nicht ganz...
View ArticleSparkasse: 82 Stellen fallen weg
In einer Pressemitteilung und drei Betriebsversammlungen hat das Management der Sparkasse Bodensee vergangene Woche über ein Sparprogramm informiert.Auf Nachfrage der Schwäbischen Zeitung präzisierte...
View ArticleDieter Stauber ist neuer Vorsitzender der Friedrichshafener Tafel
Der neue erste Vorsitzende der Friedrichshafener Tafel heißt Dieter Stauber. Der 48-jährige Polizeibeamte und Vater von zwei Kindern ist auch aktiv im Gemeinderat und im Kreistag.Ihn beschäftige der...
View ArticleZF: Oldtimergeschäft bringt "überschaubare Umsätze"
In der vergangenen Woche ist die 19. Auflage der Oldtimer-Rallye Silvretta Classic durch Vorarlberg, Tirol und Appenzell gefahren. Auch die ZF Friedrichshafen AG war als Sponsor dabei. Martin Hennings...
View ArticleTilo Weisner: "Da haben wir ein Alleinstellungsmerkmal"
Nicht mehr wegzudenken aus dem Programm des Seehasenfests ist der Seehasensport, der über Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil des Häfler Kinder- und Heimatfestes geworden ist. Im Gespräch mit...
View ArticleErstklässler aufgepasst: Der Hasenklee ist bereit
Der Seehas kann kommen. Schüler der Ludwig-Dürr-Schule haben am Dienstag 700 Taschen mit Hasenklee gefüllt.Was der Seehas alles für seine Erstklässler geordert hat, darf an dieser Stelle nicht verraten...
View Article"Beim Ausziehen des Fells brauche ich Hilfe"
Die wichtigste Neuerung des Seehasenfests 2016 trägt Hasenfell: Nach sieben Jahren als Seehas hat Franz Lißner im Vorjahr Platz für einen Nachfolger des Lieblings aller Häfler Kinder gemacht. Ab...
View ArticleDie Branche präsentiert 200 Neuheiten
Ein Strohhalm, der Schmutz- in Trinkwasser verwandelt, eine Schuheinlage, die verbrannte Kalorien misst, oder eine Hängematte, die sich auf 9 x 9 Zentimeter zusammenfalten lässt: Die Messe Outdoor hat...
View Article"Die Jugend ist weit besser als ihr Ruf"
Im Bodenseekreis gibt es seit Jahren einen mehr oder weniger deutlichen Rückgang bei der Jugendkriminalität. Ladendiebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung und Rauschgift-Delikte sind die...
View Article