Betriebrat der ZU: "Alles im grünen Bereich"
Die Zeppelin-Universität hat einen Betriebsrat. Den ersten in der 13-jährigen Geschichte. Das Gremium versteht sich als Ansprechstelle für alle Mitarbeiter, Konflikte liegen zur Zeit keine an. Die neun...
View ArticleDas Stampfen hallt auf dem Heimweg nach
Mit seinen harten stampfenden Rhythmen und seinem lauten, ans Arabische angelehnten Gesang ist der andalusische Flamenco nicht jedermanns Sache. Doch wer sich am Freitagabend zum Auftritt der...
View ArticleVon Elstern und Raketenangriffen
"Das Schöne hat die Funktion, das Leben erträglich zu machen", meint Autor Norbert Scheuer. Am Freitag hat er im Kiesel des k42 aus seinem Buch "Die Sprache der Vögel" vorgelesen und gab Einblicke in...
View ArticleIm Oktober macht die Molke wieder auf
Seit über 30 Jahren ist die Molke eine Anlaufstelle für Jugendliche in Friedrichshafen. Seit Oktober 2014 wird das ehemalige Molkereigebäude von Omira renoviert, bald sind die Arbeiten abgeschlossen...
View ArticleLottenweiler Narren lassen Blumen sprechen
Die Lottenweiler Narrengemeinde hat sich zum närrischen Kaffeekränzchen am Freitagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus getroffen. Musik von Alleinunterhalter Reinhold Hospach, Sketche und Tanzeinlagen...
View ArticleSchäuble fordert mehr Engagement im Ausland
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat als Gastredner auf dem Neujahrsempfang in Friedrichshafen für mehr außen- und sicherheitspolitisches Engagement der Bundesrepublik geworben. Dies sei die...
View Article"Die Gemeinden brauchen dringend Entlastung"
Beim Neujahrsempfang der Stadt Friedrichshafen am Sonntagabend hat sich Andreas Brand über den Rekordbesuch von 2100 Gästen im Graf-Zeppelin-Haus gefreut. In seiner Ansprache formulierte der...
View ArticleGrieshaber spendet 10000 Euro an Kinderstiftung
Die Grieshaber Logistik-Stiftung aus Weingarten hat 10000 Euro für das Vorlesenetzwerk der Kinderstiftung Bodensee gespendet. Die Stiftung bietet in 43 Kindergärten und Schulen wöchentlich eine...
View ArticleEr wünschte Flüchtlingen den Tod
Seit Beginn der Flüchtlingskrise vergeht kein Tag, an dem im Internet nicht gegen Flüchtlinge gehetzt wird. Die sozialen Netzwerke, allen voran Facebook, sind voll von rechter Propaganda, die auch vor...
View ArticlePflege von Menschen mit islamischem Glauben muss Thema sein
Der Arbeitskreis interkulturelle Pflege hat mit seiner Broschüre "Pflege und Religion – Schwerpunkt Islam" bundesweit eine Vorreiterrolle. Inhaltlicher Schwerpunkt der Schrift ist die Pflege von...
View Article"Lord" Wilhelm Esser-Bartels geht jetzt Angeln
Chefarztwechsel der anderen Art am "Medizin Campus Bodensee": Der mit vielen Lorbeeren gefeierte bisherige Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Wilhelm...
View ArticleRekordergebnis bei der Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger-Aktion 2016 ist ein großer Erfolg gewesen. Das Dekanat Fried-richshafen verzeichnet erneut einen Spendenrekord. Mit 216119,94 Euro konnte das Sammelergebnis im Vergleich zum Vorjahr um...
View ArticleFrank-Thorsten Moll wird Museums-Direktor in Belgien
Etwas mehr als sechs Jahre lang war Frank-Thorsten Moll Leiter der Abteilung Kunst im Zeppelin Museum. Jetzt kehrt er dem Museum den Rücken und geht nach Belgien, um dort Museums-Direktor im Museum für...
View ArticleStabil und kämpferisch
Die Verantwortlichen der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben haben beim traditionellen Jahrespressegespräch am Dienstag zufrieden auf 2015 zurückgeblickt. "Wir sind ein stabiler Faktor in der...
View ArticleLandratsamt vermutet Pfusch am Bau
Seit Oktober läuft der Schulbetrieb im Erweiterungsbau des Berufsschulzentrums nur sehr eingeschränkt. Der Grund hierfür: Ein großer Teil des Erdgeschosses des erst sechs Jahre alten Gebäudes muss nach...
View ArticleWarum ein König auch mal aufstehen darf
Pünktlich nach den Ferien liegt in vielen Klassenzimmern im Bodenseekreis wieder täglich die Schwäbische Zeitung auf der Schulbank. Beim Projekt "ZiSch", Zeitung in der Schule, sollen Schüler Zeitung...
View ArticleNeue Kontonummern: Kunden kommen zurecht
Kontonummer und Bankleitzahl sind bald Geschichte: Am 1. Februar löst das internationale Sepa-Format sie endgültig ab. Bisher konnten Kunden noch das alte Zahlsystem verwenden, da die Banken...
View ArticleChor singt die Uefa-Melodie
Zwei große Konzerte stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Philharmonischen Chors Friedrichshafen unter der Leitung von Musikdirektor Joachim Trost: Die "Krönungsmusik" von Mozart und Händel am 17....
View ArticleRoboter-Olympiade startet im Mai
Seit 15. Januar läuft aktuell die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO), eines Nachwuchs-Wettbewer für Roboter, in Deutschland. Insgesamt stehen über 600 Startplätze bei 27...
View ArticleHauptsache anders: die Motorradwelt Bodensee
Die Häfler Messe wird von Freitag, 29. Januar, bis Sonntag, 31. Januar, zum Mekka für Hobby-Schrauber – bei der "Motorradwelt Bodensee". Schwerpunktthema in diesem Jahr ist das "Customizing", also...
View Article