Den See einzäunen?
Im jetzigen Zustand ist das Klangschiff gefährlich. Der Kultur- und Sozialausschuss hat die nicht gegebene Verkehrssicherheit erkannt und geht den richtigen Weg: Das Kunstwerk, dessen Erbauer dafür den...
View ArticlePro-Musica-Plakette fürs Sinfonieorchester
Ausgezeichnet: Das Sinfonieorchester Friedrichshafen hat die Pro-Musica-Plakette erhalten. Im brandenburgischen Eberswalde hat das Ensemble die höchste Auszeichnung, die sich ein Laienorchester in...
View ArticleFischbach soll neues Gesicht bekommen
Die Stadtverwaltung wird für den Bereich südöstlich des Bahnhof Fischbachs und der Neuen Mitte Fischbach und südlich der Bahn bis zur Kirche wie berichtet einen Bebauungsplan erstellen. Mitglieder des...
View ArticleDNA-Beweis überführt Brandstifter
Mit einem DNA-Beweis hat die Polizei jetzt einen Brandstifter und 30-fachen Einbrecher in Friedrichshafen überführt. Der Mann soll Ende 2014 unter anderem Feuer in einem Blumenladen in der...
View ArticleFünf Jahre und acht Monate Haft
Der führende Kopf eines Häfler Drogenrings muss für fünf Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass der 24-Jährige Asylbewerber zwischen November 2014 und Juli...
View ArticleBahnunfall bei Langenargen: Ein Toter
Auf der Bahnstrecke zwischen Lindau und Friedrichshafen ist am Mittwochnachmittag bei Langenargen ein Mensch von einer Regionalbahn überrollt und getötet worden. Der Mann hatte sich laut Polizei gegen...
View ArticleKlangschiff soll erhalten bleiben
Der Kultur- und Sozialausschuss des Gemeinderates hat am Mittwoch mehrheitlich den Beschlussvorschlag der Verwaltung abgelehnt. Die wollte das Klangschiff abbauen und entweder dem Künstler zurück oder...
View ArticleStreit um Zeppelin-Stiftung zieht sich in die Länge
Das Regierungspräsidium (RP) Tübingen wird nicht – wie geplant – bis Ende März im Streit um die Zeppelin-Stiftung eine Entscheidung fällen. Hintergrund: Albrecht von Brandenstein-Zeppelin, der die...
View ArticleStartschuss für ISEK
Der Startschuss für den Beteiligungsprozess fällt: Die Stadt Friedrichshafen lädt für Dienstag, 5. April, zum öffentlichen Auftakt für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ins...
View ArticleQuizzen und toben
Mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm hat sich das Graf-Zeppelin-Gymnasium beim Infonachmittag den künftigen Fünftklässlern präsentiert. Die neuen Schüler können sich am 16. und 17....
View ArticleWeindel bedankt sich bei Mitarbeitern
Der "Medizin Campus Bodensee" hat bei einer Feierstunde Dienstjubilare aus Friedrichshafen, Weingarten und Tettnang geehrt. Johannes Weindel, Geschäftsführer der drei Krankenhäuser, sagte: "Kein...
View ArticleFriedrichshafen tanzt und singt
Selten ist der Hugo-Eckener-Saal im Graf-Zeppelin-Haus tatsächlich voll besetzt. Mit besonders begeisterten und teilweise gar passend gekleideten Fans war dies am Mittwochabend bei der "ABBA Gold...
View ArticleFotos zeigen Sport und Politik im Kampf gegen Rechts
Joachim Löw auf der Tribüne mit Winfried Kretschmann, Langstreckenläufer Jan Fitschen beim plaudern mit Bundestagspräsident Norbert Lammert: Mit Fotografien von Duos bekannter Sportler und Politiker...
View ArticleStiftungs-Streit in Friedrichshafen geht weiter
Albrecht von Brandenstein-Zeppelin wehrt sich gegen den Vorwurf aus dem Häfler Rathaus, den Streit um die Zeppelin-Stiftung in die Länge zu ziehen. Er sagt, er habe alle nötigen Anträge rechtzeitig...
View ArticleUltimative Hilfe für das Klangschiff
Das Klangschiff ist gerettet und das kam so: Die Redaktion der Schwäbischen Zeitung hat am Donnerstag Chuck Norris zum Geburtstag gratuliert. 76 Jahre jung ist er geworden; der Mann, der keinen Honig...
View ArticlePilot überlebt Abschuss über dem See
Für viele Häfler war seinesgleichen ein Alptraum, in Australien galt er bis zuletzt als Held: Robert Graham Peter, ein Bomberpilot aus dem Zweiten Weltkrieg, eingesetzt im Bombenkrieg über...
View ArticleLothar Wölfle hat Ambitionen auf OEW-Vorsitz
An der Spitze des Zweckverbandes Oberschwäbischen Elektrizitätswerken (OEW) bahnt sich ein personeller Wechsel an (SZ vom 8. März). Der Landrat des Alb-Donau-Kreises, Heinz Seiffert (65), gibt sein Amt...
View ArticleKlangschiff-Künstler bedankt sich bei den Häflern
In einem offenen Brief hat sich der Künstler Helmut Lutz, der das Klangschiff gebaut hat, an Oberbürgermeister Andreas Brand, die Stadtverwaltung und die Gemeinderäte gewandt. In diesem Schreiben...
View ArticleFriedrichshafen ist eine Sportstadt
Einmal jährlich finden Hunderte erfolgreicher Jugendliche und Erwachsene aus Häfler Sportvereinen den Weg zur Sportlerehrung der Stadt. So geschehen auch am Donnerstagabend in der Ludwig-Roos-Halle in...
View ArticleAuf den Prüfstand
Seit Jahren nehmen die offiziellen Vertreter der Stadt die Sportlerehrung in der Ettenkircher Ludwig-Roos-Halle zum Anlass, ihren Dank für erbrachte sportliche Ausnahmeleistungen zu bekunden. Die Fülle...
View Article